Kunstflug SZD-59-1

Kunstflugfiguren mit der SZD-59-1 ACRO

Der ACRO ist ein Leistungs-Segelflugzeug für unlimitierten Kunstflug und Streckenflug. Aus dem gesamten Spektrum an möglichen Kunstflugfiguren mit dem ACRO der Aerobatic category (A) mit 13,2 Meter Spannweite und flachen Flügelenden sind auf den nachfolgenden Seiten einige Figuren beispielhaft beschrieben.

 

Jede Figur wird idealtypisch als Einzelfigur dargestellt. Die Grenzangaben zu Eintrittsgeschwindigkeiten und Lastvielfache im Flughandbuch und im Cockpit des ACRO sind immer verbindlich. Diese Daten müssen im praktischen Flugbetrieb an die jeweiligen Bedingungen hinsichtlich Beladung des Flugzeugs und der herrschenden Wetterbedingung vom Piloten angepasst werden.

Segelkunstflug ist Hochleistungssport


Segelkunstflug fordert vom Piloten und vom Segelflugzeug gleichermaßen höchste Leistung. Der Pilot sollte stets gut trainiert sein, damit er hohen g-Belastungen standhalten kann. Für sicheres Fliegen sollten Konzentrationsfähigkeit, Disziplin und Erfahrung durch kontinuierliches Training aufrechterhalten werden. Eine genaue Kenntnis der charakteristischen Flugeigenschaften des ACRO ist Voraussetzung für die sichere Handhabung. Jedes neue Kunstflug-Manöver sollte erst nach sorgfältiger Anleitung durch einen qualifizierten Kunstfluglehrer geflogen werden. Weitere sicherheitsrelevante Themen werden in der Ausbildung als Kunstflugpilot vermittelt.

Flugbereichsgrenzen des Segelflugzeugs

 

Einen Aspekt für die Sicherheit im Kunstflug wollen wir hier noch nachdrücklich erwähnen: Jeder Pilot muss die Flugphysik und die Flugbereichsgrenzen seines Segelflugzeugs kennen. Diese individuellen Grenzwerte für Geschwindigkeit und Lastvielfache sind im Vn-Diagramm für jeden Flugzeugtyp dargestellt. Beim Einsatz von Seitenruder, Querruder und Klappen wirken zusätzliche Lasten auf die Flugzeugstruktur, die nicht im G-Messgerät angezeigt werden. Deshalb kann sich der zulässige Flugbereich für einzelne Figuren praktisch verkleinern. Ein tieferes Verständnis des Vn-Diagramms und seines Zusammenhanges mit der Flugpraxis ist deshalb eine Voraussetzung für sicheren Segelkunstflug. Dies sollte jedem Piloten immer bewusst sein.

 

Schauen Sie sich die beispielhaften Kunstflugfiguren für die SZD-59-1 ACRO hier gegliedert nach Schwierigkeitsgrad Basic, Advanced und Unlimited an:

Unsere Webseite verwendet Cookies und Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.