Segelflugzeug für erste Alleinflüge
Die SZD 51-1 JUNIOR ist ein Einsitzer-Segelflugzeug, das speziell für erste Alleinflüge entwickelt wurde. Es ist unter Segelfliegern für seine einfache Handhabung bekannt und gilt deshalb als besonders sicher. Das Ausbildungssegelflugzeug wird für das Training von Thermik- und Streckenflug und frühe Wettbewerbe eingesetzt. Es ist insbesondere für erste Hang- und Wellenflug Abenteuer geeignet. Der Schlüssel für den Erfolg des JUNIOR ist nicht zuletzt sein Tragflächenprofil, das für sichere Handhabung und sanfte Überzieheigenschaften entwickelt wurde.
Das Segelflugzeug ist sicherlich die richtige Wahl für Piloten, die erste Erfolge im Überlandflug erzielen wollen.
- Spannweite
- 15 m
- Max. Fluggewicht
- 380 kg
- Höchstgeschwindigkeit
- 220 km/h
- Überziehgeschwindigkeit
- 60 km/h
Junior – Segelfliegen leicht gemacht
Intensive genutzte JUNIORs weltweit haben seinen Wert für den Ausbildungsbetrieb und seine Sicherheit bestätigt. Der JUNIOR ist eine exzellente Übergangsmaschine zwischen einem doppelsitzigen Schulungsflieger und einem Standardklasse-Segelflieger. Er verfügt über keinen Wasserballast oder Wölbklappen. Das Fahrwerk ist mit einer aerodynamischen Verkleidung optimiert. Egal ob im Langsam- oder Schnellflug, das macht den ihn leicht und sicher zu fliegen.

Ausstattung des Junior
Der JUNIOR hat eine verstellbare Rückenlehne mit Kopfstütze für verschiedene Sitzpositionen. Seine robuste Flugzeugzelle mit hoch angesetzten Tragflügeln und T-Leitwerk machen zusammen mit seinem robusten Fahrwerk und großzügig dimensioniertem Rad den JUNIOR sogar bei Außenlandungen sicher. Alle Anschlüsse sind automatisch. Dies ermöglicht eine einfache und sichere Aufrüstung. Der Flieger ist leicht in der Halle und auf dem Flugfeld zu rangieren. Ein kleiner ausziehbarer Griff hinten unten an der Flosse unterstützt dabei.
Junior – für stressfreie erste Soloflüge im Segelflugzeug
Einfachheit, schnelle Montage und die bequeme Handhabung am Boden sowie ein günstiges Preis- Leistungsverhältnis machen den JUNIOR zum bestgeeigneten Flieger für jeden Verein.
Junior – zur Optimierung des Ausbildungsbetriebs in jedem Segelflugverein
Spannweite | 15,00 | m |
Rumpflänge | 6,69 | m |
Leitwerkshöhe | 1,57 | m |
Flügelfläche | 12,51 | m² |
Streckung | 18,00 | |
Leergewicht | 238 | kg |
Max. Fluggewicht | 380 | kg |
Flächenbelastung | 24,6-30,4 | kg/m² |
Größtes Lastvielfaches | +5,30 -2,65 |
m |
Beste Gleitzahl bei ⌀-lich |
35 80 |
km/h |
Minimale Sinkrate |
0,58 70 |
m/s km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 220 | km/h |
Überziehgeschwindigkeit | 55 | km/h |
Entwurfbetriebszeit: 15 000 Stunden
Bisher zugelassene Betriebszeit: 12 000 Stunden
Hersteller Gewährleistung: 24 Monate
Haben Sie Fragen zum einsitzigen Schulsegelflugzeug der SZD-51-1 JUNIOR? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne persönlich.
Liefertermine für den Junior erhalten Sie auf Anfrage.