SZD-59-1 ACRO

Segelflugzeug für Kunstflug und Streckenflug

Die SZD-59-1 ACRO, Nachfolger der bekannten SZD-59, ist ein einsitziges Mehrzweck-Segelflugzeug mit drei verschiedenen Flügelspannweiten. Dieser Einsitzer ist ein Segelflugzeug für den Kunstflug, für Streckenflüge und für Wettbewerbe in der Standardklasse.

 

Das Geheimnis dieser Wandlungsfähigkeit liegt in der außergewöhnlichen Flugstabilität und Wendigkeit, einer robusten Konstruktion, einem asymmetrischen Flügelprofil und zulässigen hohen Lasten. Immer mehr Piloten entdecken die Herausforderung und den Reiz des Segelkunstfluges sowohl im Wettbewerb als auch zur reinen Freude. Mit den unterschiedlichen Flügeln des ACRO kann die Freiheit des Streckenfliegens gleichermaßen genossen werden.

Spannweite
13,2 m / 15 m W / 16,5 m W
Kategorie
Utility / Aerobatic
Größtes Lastvielfaches
+7/-5 g
Beste Gleitzahl
43
Max. Fluggewicht mit Wasserballast
540 kg

ACRO – das Beste an Segelkunstflug und Gleitvermögen

Mit den flachen 13,2 Meter-Flügeln verfügt der ACRO über unbegrenzte Kunstflugfähigkeiten. Mit Lastvielfachen von +7/-5 g können mit diesem Segelflugzeug Kunstflugfiguren, wie sie im Aresti-Katalog beschrieben sind, geflogen werden.

 

Schauen Sie sich Beispiele für Kunstflugfiguren mit dem ACRO geordnet nach Schwierigkeitsklassen – Basic, Advanced und Unlimited – in dieser Auswahl an » Kunstflug SZD-59-1

Segelflugzeug SZD-59-1 Acro in steilem Kurvenflug über Stadt und Felder.

ACRO – das wandlungsfähige Einsitzer-Segelflugzeug in 3 Versionen 

 

Das Kunstflugzeug kann innerhalb von zwei Minuten durch Winglets auf eine Spannweite von 15 Metern mit erhöhter Gierstabilität für die Standardklasse umgerüstet werden. Mit einer Gleitzahl von 40 kann sich der ACRO in fortgeschrittenen Streckenflugveranstaltungen messen. Besonders bei starken Wetterlagen ermöglicht das große Wassertankvolumen von 150 Litern einen schnelleren Vorflug im Vergleich zu Konkurrenten.

ACRO – das Optimum an Kosteneffizienz und Flugvergnügen

 

Die neue Flügelspitze mit Winglet erweitert die Spannweite auf 16,5 Meter. Damit wird der ACRO zu einem außergewöhnlich leistungsstarken Segelflugzeug für lange Streckenflüge. Durch neue, nur nach oben ausfahrbare, doppelstöckige Luftbremsen bleibt der Landeanflug und das Aufsetzen nach langen erfolgreichen Flugtagen sicher und einfach.

 

Der ACRO ist die optimale Lösung für Piloten, die ihr Talent in den unterschiedlichen Formen des Segelfliegens einsetzen möchten.

Mit dem ACRO eröffnet sich ambitionierten Piloten die ganze Welt des Segelfliegens!

Spannweite *13,20 **15,00 **16,50 m
Rumpflänge 6,84 6,84 6,84 m
Leitwerkshöhe 1,58 1,58 1,58 m
Flügelfläche 9,80 10,66 11,13
Streckung 17,80 21,11 24,47  
Leergewicht 270 280 280 kg
Max. Fluggewicht
ohne Wasserballast
380 390 390 kg
Max. Fluggewicht
mit Wasserballast
- 540 540 kg
Flächenbelastung 38,8 36,6-
50,7
35-
48,5
kg/m²
Größtes Lastvielfaches +7,00
-5,00
+5,30
-2,65
+5,30
-2,65
m
Beste Gleitzahl bei ⌀-lich 36
115
40
130
43
122

km/h
Minimale Sinkrate 0,76
85
0,77
95

0,67

93

m/s
km/h
Höchstgeschwindigkeit 285 265 265 km/h
Überziehgeschwindigkeit 74
(380kg)
85
(540kg)
82
(540kg)
km/h

 

* für Kunstflug, ** Utility Kategorie

 

Entwurfbetriebszeit: 15 000 Stunden
Bisher zugelassene Betriebszeit: 4 000 Stunden
Hersteller Gewährleistung: 24 Monate

Haben Sie Fragen zu den drei Versionen der SZD-59-1 ACRO?
Benötigen Sie eine Beratung zu ihren Einsatzmöglichkeiten als Kunstflug-Segelflugzeug oder für den Streckenflug?

 

Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne persönlich.

Liefertermine für den ACRO erhalten Sie auf Anfrage.

Aktuelles

Besonderer Heli-Schlepp mit der SZD-59-1 ACRO

 

Community | 21. Juni 2024

 Unsere SZD-59-1 ACRO war Hauptdarstellerin bei einem der außergewöhnlisten Kunstflugmomente auf der Antidotum Airshow Leszno 2024 in Polen. Der Kunstflugpilot Guy Westgate, in unserer SZD-59-1, und der Helikopterpilot Maciej Dominiak, in einer Bölkow Bo 105, sind diesen historischen Segelflugzeugschlepp mit dem Team von Gliderfx am 21. und 22. Juni 2024 geflogen.

weiterlesen

weiterlesen Sailplane & Gliding

Erfolgreicher Sommer für die SZD-59 ACRO

 

Community | 1. November 2022

Die Besten der Besten im Segelkunstflug haben sich auch in diesem Sommer 2022 wieder gemessen. Für unsere SZD-59 ACRO waren dabei zwei nationale Meisterschaften herausragend. Richard Münzberger gewann mit einer SZD-59-1 ACRO den Titel der 25. DSKM – Deutsche Segelkunstflug Meisterschaft in der „Advanced Klasse“

weiterlesen

Unsere Webseite verwendet Cookies und Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.