Doppelsitzer-Segelflugzeug für das Training
Die SZD-54-2 PERKOZ ist ein zweisitziges Segelflugzeugder SZD-Typenfamilie. Es verbindet sich die
Erfahrung aus mehr als 70 Jahren Segelflugzeugbau mit den neuesten Erkenntnissen der Aerodynamik, Konstruktionstechnik und Ergonomie. Der Doppelsitzer begeistert erfahrene Wettbewerbspilotenebenso wie Ausbilder und Schüler oder ambitionierte Piloten im Kunstflug.
- Spannweite
- 17,5 m / 17,5 m W / 20 m W
- Kategorie
- Utility / Aerobatic
- Größtes Lastvielfaches
- +7/-5 g
- Beste Gleitzahl
- 42
- Max. Fluggewicht
- 615 kg
Perkoz – das universelle Zweisitzer-Segelflugzeug für Schulung, Strecken- und Kunstflug
Der Perkoz zeichnet sich durch hervorragende Flugeigenschaften und eine sichere, einfache Handhabung in allen Situationen aus. Das robustes Schulungsflugzeug deckt das breite Spektrum des Fliegens im Verein ab. Es ist in drei Flügelvarianten mit Winglets und zwei Spannweiten erhältlich:
1. Spannweite 17,5 Meter und Winglets für den Trainingsflug
2. Spannweite 20,0 Meter und Winglets für den Überlandflug
3. Spannweite 17,5 Meter und flachen Flügelenden für den uneingeschränkten Kunstflug (Cat. A)

Kunstflug mit dem PERKOZ
Die kurzen flachen 17,5 Meter-Flügel sind speziell für Kunstflug mit Lastvielfachen bis zu +7/-5 g geeignet. Die Konfiguration hat sichere Trudeleigenschaften für das Trudeltraining, eine überzeugende Rollrate und ermöglicht dynamische Autorotationsfiguren.
Schauen Sie sich Beispiele für Kunstflugfiguren mit dem PERKOZ geordnet nach Schwierigkeitsklassen in dieser Auswahl an Kunstflug SZD-54-2.
PERKOZ – erfüllt die Anforderungen sämtlicher Ausbildungsprogramme von Segelflugpiloten – einschließlich des erweiterten Sicherheitstrainings
Streckenflug mit dem PERKOZ
In kürzester Zeit kann die Gierstabilität des Segelflugzeugs mit 17,5 Meter Winglets für die Schulung erhöht werden. In der 20-Meter-Version besitzt der PERKOZ ein hervorragendes Gleitvermögen für den Streckenflug.
Der PERKOZ lässt sich durch seine außergewöhnliche Eigenstabilität um alle Achsen und die sanften Überzieheigenschaften leicht fliegen. Der Betrieb am Boden ist einfach. Seine solide Struktur und ein festes Fahrwerk, automatische Anschlüsse und effiziente Luftbremsen sind für den rauen Betrieb und die intensive Nutzung in Vereinen entwickelt worden.
Austattung des PERKOZ
Das große Tandemcockpit bietet beste Sichtverhältnisse und ergonomischen Komfort für den Flugschüler und -lehrer. Sein neuartiges Sicherheits-Cockpit ist gemäß neuester CS-22-Bauvorschrift für erhöhte Festigkeiten zum Schutz der Insassen ausgeführt. Zusätzlich ermöglicht die niedrige Position des Cockpits ein komfortables Ein- und Aussteigen.
Die automatischen Anschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Aufrüstung. Das Doppelsitzer-Segelflugzeug ist auf dem Boden sehr bequem auf dem Hauptrad des Festfahrwerks zu bewegen. Außerdem ermöglicht die niedrige Position des Cockpits ein komfortables Ein- und Aussteigen.
Perkoz – Das Traumschiff für jeden Verein
– Uli Schwenk über das Zweisitzer-Segelflugzeug
Der PERKOZ ist dank der Möglichkeit seiner universellen Nutzung für Schulung, Strecken- und Thermikflug sowie Kunstflugtraining besonders kosteneffizient. Den vielseitigen Einsatz macht das Doppelsitzer- Segelflugzeug einzigartig und zu einem optimalen Investment für Clubs, Flugschulen und Privatpiloten.
Spannweite | *17,50 | **20,00 | m |
Rumpflänge | 8,44 | 8,44 | m |
Leitwerkshöhe | 2,05 | 2,05 | m |
Flügelfläche | 16,36 | 17,30 | m² |
Streckung | 18,70 | 23,13 | |
Leergewicht | 375 + 10 | 380 + 10 | kg |
Max. Fluggewicht | 590*/615** | 615 | kg |
Flächenbelastung | 26,3-37,8** | 25,1-33,8 | kg/m² |
Größtes Lastvielfaches | +7,00 -5,00 |
+5,30 -2,65 |
g g |
Beste Gleitzahl bei ⌀-lich |
38 110 |
42 105 |
km/h |
Minimale Sinkrate | 0,90 95 (565kg) |
0,68 88 |
m/s km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 269 | 244 | km/h |
Überziehgeschwindigkeit | 69 (487 kg) | 77 (615 kg) | km/h |
* für Kunstflug, ** Utility Kategorie
Entwurfbetriebszeit: 15 000 Stunden
Bisher zugelassene Betriebszeit: 3 000 Stunden
Hersteller Gewährleistung: 24 Monate
Haben Sie Fragen zu spezifischen Ausführungen der SZD-54-2 Perkoz?
Benötigen Sie eine Beratung zu seinen Einsatzmöglichkeiten im Kunstflug, Streckenflug oder in der Segelflugausbildung?
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne persönlich.
Liefertermine für den Perkoz erhalten Sie auf Anfrage.
Aktuelles
AERO 2025 Elektrische Antriebe und Flieger
Events | 01. Mai 2025
Elektrifizierung ist wieder das Thema der Halle A1. Wir sind mitten drin - mit einem neuen Elektroprojekt SZD-54-3 PERKOZ-e-motion.
PERKOZ über verschneiten Alpen
Community | 08. Mai 2025
Die SZD-54-2 Perkoz ist vor Kurzem in den Italienischen Alpen geflogen. Vielen Dank für die Einladung nach Südtirol von der Segelfluggruppe Sterzing / Gruppo Volo a Vela Vipiteno.
Die berühmtesten Segelflugzeuge der Welt
Community | 18. Dezember 2023
Erstmals ist unser moderner Doppelsitzer SZD-54-2 PERKOZ ausführlich in einem Standardwerk über internationalen Segelflugzeugmuster beschrieben. Das Buch „Die berühmtesten Segelflugzeuge der Welt“ von Georg Brütting ist erstmals 1970 in Deutschland erschienen.